Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeine Informationen

Alegria 79 ist eine lizenzierte Unterkunft, registriert bei Turismo de Portugal unter der Nummer 99772/AL. Mit der Buchung akzeptiert der Gast alle hier beschriebenen Bedingungen.

2. Buchungen

Eine Buchung gilt nur als gültig nach schriftlicher Bestätigung und/oder Zahlung gemäß den Anweisungen. Die Anzahl der Gäste darf die in der Buchung angegebene Personenzahl nicht überschreiten, ausgenommen Kinder unter 2 Jahren.

3. Zahlungen

Die Zahlung kann per Kreditkarte (Stripe), MB WAY, Banküberweisung oder über andere auf der Website angegebene Methoden erfolgen. Bei Direktbuchungen kann eine Kaution verlangt werden. Diese wird bis zu 72 Stunden nach dem Check-out zurückerstattet, sofern keine Schäden oder Regelverstöße festgestellt werden.

4. Stornierungen und Rückerstattungen

Kostenlose Stornierungen sind bis 30 Tage vor dem Check-in-Datum möglich. Danach können Stornogebühren bis zum vollen Buchungswert anfallen. Bei Nichterscheinen (No-Show) erfolgt keine Rückerstattung.

5. Check-in und Check-out

Self Check-in zwischen 15:00 und 22:00 Uhr. Check-out bis spätestens 11:00 Uhr. Früher Check-in oder später Check-out sind je nach Verfügbarkeit möglich und mit einer zusätzlichen Gebühr von 25 € verbunden.

6. Identifikation und Gästeregistrierung

Alle Gäste müssen vor dem Aufenthalt ihre Ausweisdaten übermitteln, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Ausländer- und Grenzschutzes (SEF).

7. Haftung

Alegria 79 übernimmt keine Haftung für Verluste, Diebstähle oder Schäden an persönlichen Gegenständen während des Aufenthalts. Für durch den Gast verursachte Schäden haftet dieser persönlich und es können zusätzliche Kosten berechnet werden.

8. Nutzungsbedingungen

Das Rauchen in der Wohnung ist verboten. Partys, Veranstaltungen und übermäßiger Lärm sind nicht erlaubt. Haustiere sind nicht gestattet. Verstöße können zum sofortigen Verweis ohne Rückerstattung führen.

9. Höhere Gewalt

Alegria 79 haftet nicht für Stornierungen, Änderungen oder Unterbrechungen, die durch höhere Gewalt verursacht werden (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, gesetzliche Einschränkungen).

10. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Gäste werden vertraulich behandelt und ausschließlich für gesetzliche Registrierungszwecke und direkte Kommunikation verwendet.